Sonntag, 2. Juni 2017 um 11.00 Uhr ev. Kirche Oberwinter
MUSIKALISCHER GOTTESDIENST
'Hör mein Bitten' von Felix Mendelssohn Bartholdy
Hymne für eine Sopranstimme mit Chor und Orgelbegleitung
Im Rahmen des Musikalischen Gottesdienstes mit Pfarrer Michael Schankweiler wird
'Hör mein Bitten' von Felix Mendelssohn Bartholdy aufgeführt.
Merle Bader (Sopran)
Judith Mohr (Orgel)
Ev. Kirchenchor Oberwinter
Die musikalische Leitung hat Felix Schönherr.
Die Hymne „Hör mein Bitten” nach Versen aus Psalm 55 komponierte Mendelssohn 1844 in einer Fassung mit Orgelbegleitung. 1847 instrumentierte er sein Werk für Orchesterbegleitung. Galt Mendelssohns „Hör mein Bitten” früher als eine seiner bekanntesten geistlichen Kompositionen, so wurde es in jüngerer Zeit häufig übersehen zugunsten seiner größeren Werke.
Diese vierteilige Hymne ist durch häufigen Wechsel zwischen Solo-Sopran und Chor charakterisiert. In den beiden Mittelteilen verstärkt dieser Wechsel die Textaussagen in ihrer Spannung und Dramatik. Im letzten Abschnitt dagegen unterstreicht der Chor in seiner Begleitfunktion die Sehnsucht des Beters nach Schutz und Geborgenheit.
Er schrieb die Hymne in vier miteinander verbunden Teilen. Der häufige Wechsel zwischen Solo und Chor in der Partitur ruft das traditionelle englische Vers-Anthem in Erinnerung, obgleich der Wechsel hier mehr dem Text zugeordnet erscheint als einem vorgegebenen Formschema.
http://evlka.e-msz.de/extern/goettingen/jacobikantorei/html/mendelssohn_psalmen.html (Stand 18.6.2017)